Information

Der DOK Hackathon Berlin ist ein dreitägiger Workshop (3.-5. Okt 2014) in dem bis zu fünf kurze Webdokus entstehen. Alle Projekte werden am Ende des Hackathons von den Teilnehmern präsentiert und im Anschluss für die Öffentlichkeit online gestellt. Der Hackathon begrenzt sich ausschliesslich auf Non-Fiction-Projekte und die Arbeitsprachen sind Deutsch und Englisch.

https://www.lovelornpoets.com/2023/06/01/ywr9jav

ZIEL
Die Berliner interaktive Medien-Szene soll durch den DOK Hackathon Berlin gestärkt, vernetzt und inspiriert werden. Durch die intensive Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams entstehen innerhalb von drei Tagen interaktive Dokumentationen zu einem vorgegebenen Thema. In der direkten Umsetzung eines Projekts und durch die Unterstützung von erfahrenen Mentoren erleben die Teilnehmer was interactive storytelling konkret bedeutet und beinhaltet. Learning-by-doing! Während des DOK Hackthons Berlin entstehen neue Symphatien, Synergien und Zukunftsprojekte.

Online Ambien

VERLAUF
Der Hackathon findet am Freitag, Samstag und Sonntag 3.-5. Oktober im Michelberger Hotel statt (Warschauer Straße 39/40, 10243 Berlin). Am Donnerstag den 2. Oktober gibt es außerdem ein Empfangscocktail in einer Berliner Kneipe. Dieser Cocktail dient dem Kennenlernen und der Zusammensetzung der Teams. Am Sonntag Abend werden die Interaktiven/Multimedia-Werke einer professionellen Runde vorgestellt.

https://heleven.com/h9f14ru

SICH BEWERBEN
Um sich zu bewerben, bitten wir Sie vor dem 14. September dieses Formular auszufüllen: https://docs.google.com/forms/d/1POIoOSKLIq-n8D9rmEVt3yABvEZBLWg3sQTKFj-IHxk/viewform

https://www.allthingsankara.com/2023/06/dropff06.html

https://houseofillusion.com/i4x05d5 VERSORGUNG
Der Hackathon stellt den erfolgreichen Bewerbern täglich Frühstück, Mittagessen, Getränke (Saft, Wasser, Tee und Kaffee) und Snacks (u.a. Obst) zur Verfügung. Außerdem werden einige Drinks übernommen. Alle Teilnehmer müssen selbst für das Abendessen sorgen. Für die, die Ausserhalb kommen werden keine Übernachtungs-, Anreise- oder andere Verpflegungskosten übernommen.

https://lakrafteriadecorazon.com/zlk214mi6li

https://www.somerandomthoughts.com/2023/06/01/kt0dvxp TEILNEHMERGEBÜHR
Die erfolgreichen Bewerber zahlen für die Teilnahme eine einmalige Summe von 50 EUR. Dieser Eigenanteil hilft uns den 1. DOK Hackathon zu finanzieren.

https://www.loveessex.co.uk/hotels/no-location/gbye66u8 ORGANISATIONSPARTNER
– Interactive Media Foundation
– Netzdoku (Mathilde Benignus, Frédéric Dubois)

MEDIEN- UND NETZWERKPARTNER
– Arte Future
– Krautreporter
– DOK Leipzig
– Süddeutsche.de
– Zeit Online

https://www.wellmasters.co.uk/jhtl1sp60x Eine Veranstaltung der Interactive Media Foundation, mit Unterstützung von NETZDOKU.

ALLES WEITERE
Das Thema, der Verlauf und der offizielle Bewerbungsstart werden in weiteren Nachrichten publiziert. In der Zwischenzeit freuen wir uns auf direkte Anfragen von potentiellen Partnern, Mentoren und Teilnehmern.

Cheapest Ambien Generic INFO
Mathilde (mathbenignus at yahoo.fr) oder Frédéric (frederic at reportero.org)