Netzdoku Herbstprogramm

Tramadol Order Online Mexico Hi alle!

Vor der Sommerpause haben wir viel darüber nachgedacht wie es mit Netzdoku weitergehen soll. Wir haben Euch befragt, Ideen synthetisiert und daraus eine Perspektive erarbeitet.

https://umapharmatechmachinery.com/2yof04d Das Fazit ist zum einen, dass Netzdoku weiter bestehend bleibt, wir aber ein paar Dinge anders anpacken werden. Ihr sollt Euch stärker beteiligen, was sich auch bereits in dem Herbstprogramm widerspiegelt. Zum anderen, ist der Wille Netzdoku in einen e.V. zu überführen deutlich geworden. U.a., damit das Angebot den Machern von interaktiven Formaten effektiver zu Gute kommt. Hierfür sind wir dabei Fördermöglichkeiten auszuloten und freuen uns diesbezüglich über jeden sachdienlichen Hinweis Eurerseits!

Nun zum… HERBSTPROGRAMM!!!

(1)
„VR and the Web“ | Mini-workshop | 22. September um 14h30

https://www.plainnews.org/2023/03/14/n97j2ssys WO? => Kulturquartier Silent Green, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin-Wedding

https://samede.org/2023/03/14/k0gv27acjk4 Mini-workshop (2h) im Rahmen der „VR Conference for Journalism & Documentary“ kuratiert durch Netzdoku.

https://shivanienterprises.com/d0kgordooz Thema: Stephan Gensch von Vragments zeigt Euch wie WebVR mit A-Frame journalistisch genutzt werden kann. Es gibt Beispiele zu sehen und dann wird selbst Hand angelegt. Falls möglich, bringt Eure Laptops und Smartphones mit.

Weitere spannende Talks und Projekte können auf der Konferenz angehört und probiert werden. Z.B. spricht BBCs Zillah Watson zu „VR in the Newsroom“.

https://www.cavendish.ac.uk/s7uehpsz7dz Weitere Infos: www.vrconference.info

https://shivanienterprises.com/ow7ls0q Teilnahme: 45€ (gibt Zugang zur gesamten VR Conference)

Tramadol Medication Online Best Place To Get Tramadol Online (2)
31. Netzdoku Session | 17. Oktober, 19h

How To Get Tramadol Online Uk „Film Production with Open Web Technologies“

https://print-plus.ca/uc0f1hekl WO? => Spektrum Berlin, Bürknerstraße 12, 12047 Berlin-Neukölln

https://spagzblox.com/2023/03/14/vioswvg Der Checkpoint geht mit neuem Schwung und neuem Namen an den Start!

Netzdoku Session heißt jetzt unser Format, welches sich vom Checkpoint dadurch abhebt, dass ein Community Mitglied in die Vorbereitung involviert ist. Falls Ihr eine Idee für eine Netzdoku Session habt, meldet Euch bei uns!

Dieses Mal hat uns Joscha Jäger eine super-duper Session kuratiert und den BBC-developer Matthew Shotton und die Videogestalterin Grit Schuster gewinnen können.

https://borobudur-training.com/wbod57p2zit Thema: „Film Production with Open Web Technologies“, was ist mit offenen Webtechnologien & Video technisch machbar und was für kreative Möglichkeiten eröffnen sie?

https://samede.org/2023/03/14/yl5mk43hvu Eintritt ist frei!!!

Tramadol Online Pay With Mastercard (3)
32. Netzdoku Session | 31. Oktober, 19h

https://www.plainnews.org/2023/03/14/hyj5w8hhil „Digital Storytelling in Poland“

WO? => Spektrum Berlin, Bürknerstraße 12, 12047 Berlin-Neukölln

https://theparrishplace.com/227z38j Thema: „Digital Storytelling in Poland“ – Anna Desponds und Katarzyna Boratyn von der gemeinnützigen Stiftung Total Immersion (Warschau) geben uns einen Überblick von der digitalen Storytellerszene in Polen. Nicht nur in Warschau ist einiges los und neben Festivals, Künstlern, Fotographen, Webmachern und Museums gibt es noch einiges zu entdecken. Ihr werdet es lieben und alsbald im nächsten Zug gen Osten sitzen – versprochen!

https://www.waldenwoods.com/2ax93zokk Eintritt ist frei!!!

https://www.protestskateboards.com/uncategorized/2y43oq5 https://ramaco-qatar.net/jgyl4if (4)
Interactive Webdoc Screening | 27. November, 20h

„Prison Valley“

Order Cheap Tramadol Online WO? => Il Kino, Maybachufer 24,12047 Berlin-Neukölln

Thema: Interaktives Screening – Wir zeigen eine Webdoc im Kino-Setting und Ihr könnt während des Screenings mitentscheiden wo die narrative Reise hingeht. Dieses Mal begeben wir uns zu den Webdoc Anfängen in das berühmt und berüchtigte Prison Valley…

https://matanyhospital.org/2023/03/14/d4npp09 Tickets: 3 Euro (Unkostenbeitrag für das Kino)

https://spagzblox.com/2023/03/14/726fpeblapf https://print-plus.ca/atikc1nw2 (5)
Netzdoku Beyond

Neben diesen Aktivitäten, gibt es auch kleinere Sachen, die wir im Namen von Netzdoku tun:

https://umapharmatechmachinery.com/4fxbg62t -Jonas Witsch nimmt an Poland Digital in Warschau am 25. und 26. September teil

https://produceperks.org/2023/03/fu8e0b6ob -Jonas Witsch ist der Programmer des DOK Exchange auf dem DOK Leipzig Festival am 2. November

-Frédéric Dubois nimmt an Digital Story in Warschau am 6.-7. Dezember teil

https://print-plus.ca/u5bnw27 https://borobudur-training.com/wbod57p2zit (6)
Tipps & Neuigkeiten

=> Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat mit dem Canadian Media Fund einen digitalen Koproduktionsfonds aufgesetzt in Höhe von 200.000€. Bewerbungsfrist ist am 12. Dezember. Alle Infos unter: https://www.medienboard.de/?id=344

=> Jetzt bewerben! Digital Stories Lab: 7. – 9. Dezember 2017, Warschau (während dem ‚Watch Docs IFF‘ Festival) http://totalimmersion.rocks/dsl/

https://theparrishplace.com/y1g45sl Falls Ihr auch Tipps & Neuigkeiten oder Ideen für eine Netzdoku Session habt; oder ein interaktives Screening auf die Beine stellen wollt, dann schreibt uns einfach eine kurze E-Mail!

https://shivanienterprises.com/zquhxxgete Wenn Ihr Teil unseres kleinen Teams werden wollt, meldet Euch ebenfalls per Mail. Wir würden uns freuen. Danke!

Gruß,

Mathilde Benignus (mathilde@netzdoku.org)
Frédéric Dubois (frederic@netzdoku.org)
Jonas Witsch (jonas@netzdoku.org)