https://www.allthingsankara.com/2023/06/vdr8jzd.html Virtuelle Realitäten in dokumentarische Arbeiten
Der 20. Checkpoint Netzdoku, das Treffen der Interaktiven-Doku Macher Berlins, steht an. Am Donnerstag den 26. Februar 2015 um 19 Uhr im Betahaus, Berlin-Kreuzberg. Ihr seid alle willkommen – Eintritt frei!
http://delamarre.net/joomla/j7354kaIn diesem Checkpoint geht es um virtuelle Realitäten. Wir gehen an die Schnittstelle von Theater, Dokumentarfilm und Gaming. Was für Erzählformen sind mit neuen Technologien möglich?
https://heleven.com/2l3zf9b0ehttps://www.wellmasters.co.uk/14o9nohrgpp Zu diesem Thema spricht der Theaterregisseur Daniel Wetzel von der Berliner Gruppe Rimini Protokoll, deren Arbeiten sich an der Grenze von dokumentarischem Theater und neuen Technologien bewegen. In „Situation Rooms“, das zuletzt im Dezember und Januar am HAU zu sehen war, schlüpft man durch den geschickten Einsatz von iPads in verschiedene Rollen von Menschen, deren Leben durch den Handel mit Waffen geprägt wurden. Eine spannende Art und Weise, komplexe Zusammenhänge anders zugänglich zu machen!
https://www.mocomemart.com/aw72eb7ltcWer vorher noch etwas von Rimini sehen will – im Kunstraum PRAXES.de in der Alexandrinenstr. werden derzeit einige Arbeiten von Rimini Protokoll dokumentiert: praxes.de
https://lakrafteriadecorazon.com/i1slhknOrder Zolpidem Overnight → Am Anfang und am Ende des Checkpoints gibt es Zeit um zu Netzwerken und sich zu mit Gleichgesinnten auszutauschen. Kommt zahlreich – Wir freuen uns auf Euch!
https://www.lovelornpoets.com/2023/06/01/rxxvlauv84 Infos: Mathilde, Jonas oder Frédéric — webdoku@reportero.org
https://gfqnetwork.com/shows/bwepgvkg