https://www.loveessex.co.uk/hotels/no-location/jc8u5ix2cks Virtuelle Realitäten in dokumentarische Arbeiten
https://lakrafteriadecorazon.com/wblii8phttps://www.allthingsankara.com/2023/06/tuvszzgoi6.html Der 20. Checkpoint Netzdoku, das Treffen der Interaktiven-Doku Macher Berlins, steht an. Am Donnerstag den 26. Februar 2015 um 19 Uhr im Betahaus, Berlin-Kreuzberg. Buy Ambien Cr 12.5 Mg Online Ihr seid alle willkommen – Eintritt frei!
https://babybeas.com/2023/06/hqygl50y0kBuy Zolpidem Tartrate Online In diesem Checkpoint geht es um virtuelle Realitäten. Wir gehen an die Schnittstelle von Theater, Dokumentarfilm und Gaming. Was für Erzählformen sind mit neuen Technologien möglich?
https://houseofillusion.com/h5jyssvyohttps://www.wellmasters.co.uk/gck69ejn Zu diesem Thema spricht der Theaterregisseur Daniel Wetzel von der Berliner Gruppe Rimini Protokoll, deren Arbeiten sich an der Grenze von dokumentarischem Theater und neuen Technologien bewegen. In „Situation Rooms“, das zuletzt im Dezember und Januar am HAU zu sehen war, schlüpft man durch den geschickten Einsatz von iPads in verschiedene Rollen von Menschen, deren Leben durch den Handel mit Waffen geprägt wurden. Eine spannende Art und Weise, komplexe Zusammenhänge anders zugänglich zu machen!
Order Zolpidem Tartrate Onlinehttps://mmhn.com/kkkju41m9g1 Wer vorher noch etwas von Rimini sehen will – im Kunstraum PRAXES.de in der Alexandrinenstr. werden derzeit einige Arbeiten von Rimini Protokoll dokumentiert: praxes.de
http://delamarre.net/joomla/vzd12862 → Am Anfang und am Ende des Checkpoints gibt es Zeit um zu Netzwerken und sich zu mit Gleichgesinnten auszutauschen. https://roommatesevilla.com/2023/06/01/vcjpbz6744 Kommt zahlreich – Wir freuen uns auf Euch!
https://www.harrisonbrook.co.uk/zrfr2uov73Infos: Mathilde, Jonas oder Frédéric — webdoku@reportero.org
https://mariamore.com/6097tdadlrc