Schlagwort-Archive: Session

31. Netzdoku Session – Filmproduktion mit offenen Webtechnologien

Buy Zolpidem Online Overnight Liebe Netzdoku-Freunde,

aus Checkpoint wird https://larrylivermore.com/?p=s18y4p95 SESSION und aus Betahaus wird Ambien Online Buy SPEKTRUM. https://fcstruga.com/uncategorized/p0ekwu37 Neuer Name, neuer Ort, neuer https://lewishamcyclists.org.uk/76944eha SCHWUNG! Is Buying Ambien Online Illegal Kommt in Scharen und bringt Eure Freunde mit!

Order Generic Ambien Online

Ambien Border Terriers =>Dienstag, 17. Oktober, 19:00h https://drurymirror.org/2023/10/19/pjqpbqm9o => Spektrum Berlin, Bürknerstraße 12, 12074 Berlin

Es ist gerichtet: https://fcstruga.com/uncategorized/k2m6d3563l Joscha Jäger hat uns eine super interessante Netzdoku Session kuratiert und wir freuen uns sehr tiefer einzutauchen in die Welt der offenen Webtechnologien und ihrer Möglichkeiten für filmische Gestaltung…

https://www.estaciondelcoleccionista.com/947muzjy2pn

https://filmsofnepal.com/w27ur71ii Unsere Gäste werden sein: https://lavoixplus.com/index.php/2023/10/19/efys4mg Matthew Shotton – Research Engineer im User Experience & Accessibility team bei BBC R&D http://diversity411.com/uncategorized/g4nmc62ah1 Zolpidem Tartrate Mail Order Grit Schuster – Freelancer in den Bereichen Interaktive Medien, Game Design und Videogestaltung auf der Bühne

https://fladefenders.org/bkclcxg8m3

https://totlb.com/uncategorized/lt0jt7djs => Die Veranstaltung ist kostenlos, aber die Redner freuen sich über eine freiwillige Spende von 5€ !

https://lavoixplus.com/index.php/2023/10/19/i5ovwaq7zg2

Can You Buy Real Ambien Online Das Web bietet jenseits bestimmter Genres, Themen oder Geschichten unzählige Möglichkeiten, neue Filmformate zu erschaffen und zu gestalten. Statt geschützter Software großer Unternehmen, setzen diese „web-nativen“ Formate auf offene Webtechnologien und Standards. In dieser Netzdoku Session werden wir über die Folgen dieser Entwicklungen für Produzenten, Storyteller und Autoren sprechen. Was ist technisch machbar? Wo liegen die kreativen Möglichkeiten? Was bedeutet das für unsere tägliche Arbeit und zukünftige Projekte?

https://drurymirror.org/2023/10/19/786n6pc3j5p

http://www.docstrangelove.com/2023/10/19/f129l8stsy Während in der konventionellen Postproduktion sämtliche Arbeitsschritte im Moment des „Renderns“ irreversibel in einer finalen Videodatei enden, gibt uns das Web – quasi per Design – die Möglichkeit, die Formate offen und „re-konfigurierbar“ zu halten. Aus Produzenten-Perspektive können wir hierdurch Filminhalte dynamisch neu zusammenfügen, je nach Nutzerpräferenz, Aufenthaltsort, Live-Daten (z.B. aktuellem Wetter) oder verwendetem Gerät. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung (R&D) der BBC untersucht mit ihrer Arbeit an „Object-based Media“ seit einiger Zeit technische Möglichkeiten solcher Produktionen in mehreren Anwendungsszenarien. Buy Ambien Sleeping Pills Uk Wir freuen uns bei dieser Netzdoku Session Matthew Shotton (BBC R&D) bei uns zu haben. Er wird uns einige Beispiele und Anwendungen für „Object-based Media“ präsentieren und in seinem Vortrag die große Bandbreite an Möglichkeiten für gänzlich neue Filmformate aufzeigen. Hierbei wird Matt auch auf die technischen und konzeptionellen Herausforderungen bei der Produktion solcher Formate eingehen.

Buy Cheap Generic Ambien Neben technischen Lösungen erfordern „web-native“ Filmformate neue ästhetische Ansätze, User Interface Konzepte und Interaktions-Prinzipien – eine interdisziplinäre Herausforderung im Spannungsfeld von Filmproduktion, Webentwicklung, Motion Design, Game Design und Interaktionsdesign. Viele der schon lange diskutierten Fragen zur Rolle des Rezipienten in interaktiven Formaten oder dem Gegensatz zwischen passivem und aktivem Nutzerverhalten werden in einer offenen und flexiblen Umgebung wie dem Web umso relevanter. https://dna-awakening.org/hoir4vh6ia9 Ausgehend von ihrer jahrelangen Erfahrung in den Bereichen Interaktive Medien, Videogestaltung und Game Design, wird uns Grit Schuster einen interdisziplinären Einblick in den Stand der Forschung geben und am Beispiel ihrer eigenen Projekte einige der grundsätzliche Fragen und Herausforderungen beschreiben.

http://diversity411.com/uncategorized/dnacileat

Zolpidem Tartrate Purchase Anschließend werden wir auf die Themen der Vorträge nochmal in einer offenen Diskussionsrunde eingehen. Die Veranstaltung wird bilingual sein, mit einem gesunden Mix aus Englisch und Deutsch. Die Diskussionsrunde wird auf beiden Sprachen moderiert sein.

https://larrylivermore.com/?p=sjgnj5xyrn

Wir freuen uns auf Euch!

Zolpidem Tartrate Where To Buy

Mathilde Benignus – mathilde@netzdoku.org Frédéric Dubois – frederic@netzdoku.org Jonas Witsch – jonas@netzdoku.org

https://www.mmjreporter.com/vcjgccuix0-43749

FACEBOOK EVENT https://www.tuscaroracountryclub.net/dia5x6s TWITTER