https://www.somerandomthoughts.com/2023/06/01/bix4c7nf Photo Credits: Marco del Pra‘
https://www.mocomemart.com/4laz3xzn3Schlagwort-Archive: Kilian Krug
Teams
Team „The Ark of Warschauer Straße“
- Oskar Rough Mosumgaard – Programmierer
- Céline Bocquillon – Webdesignerin
- Lale Wilan – Mixed media Künstlerin
- Jonas Witsch – Autor/Produzent
Team „Übergänge“
https://mariamore.com/ph1wnyz- Claus Höfele – Programmierer
- Kilian Krug – Kommunikationsdesigner
- Edith Carron – Illustratorin, Animatorin
- Mirko Kubein – Videographer
Team „Sunspotting“
https://lakrafteriadecorazon.com/qnd45gigrd
- Stefan Kirste – Kommunikationsdesigner
- Kerstin Hoppenhaus – Filmemacherin/Wissenschaftjournalistin
- Bernadette Klausberger – Konzepterin/Produzentin
- Tawan Arun – Programmierer (in replacement)
Team „Photoautomat Circus“
https://gfqnetwork.com/shows/l1wodriny6
- Edouard Richard – Programmierer
- Olivier Guillard – Webdesigner
- Adrien Tasic – Illustrator, Animator
- Rick Minnich – Filmemacher
- Elizabeth Grenier – Journalistin
Everyday Rebellion
https://houseofillusion.com/tfhm7s828 Das Berliner Gestaltungs- und Kommunikationsbüro Plural konzipierte zusammen mit den Regisseuren Arash und Arman T. Riahi die Crossmedia-Plattform Everyday Rebellion, auf der kreativer Protest täglich neu zelebriert wird: In Form von Videos, Fotos, Twitternachrichten und Plakatkunst – aus Damaskus, Kairo, Teheran, Kiev, Madrid oder New York.
https://mmhn.com/b8eae6lwnwDas Besondere an der Webplattform: Indem auf ihr immer wieder neue Protestaktionen auftauchen, erzeugt sie Aufmerksamkeit für das Anliegen des Everyday Rebellion Filmes (Kinostart war am 11. September 2014). Zudem werden interaktive Storytelling-Formate eingesetzt, die es den Nutzern ermöglichen die kreativen Protestformen aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden. Die Crossmedia-Plattform regt dazu an sich zu informieren und politisch zu partizipieren – auch über die Laufzeit des Filmes im Kino und auf Festivals hinaus.
https://roommatesevilla.com/2023/06/01/e61npzi2r